08.01.01.15 (Sachsen,Thüringen) Vorbereiten, Einrichten, Bedienen, Warten, Instandsetzen von Bearbeitungsmaschinen, Transferstraßen oder Montageanlagen
- Laufende Nr
- 479
- SYS_1
- 08
- SYS_2
- 08.01
- SYS_3
- 08.01.01
- SYS_4
- 08.01.01.15
- ORGEINHEIT
- Bearbeitung
- UNB
- Produktion
- AUFGFAM
- Mechanische Fertigung
- ERAAA
- Vorbereiten, Einrichten, Bedienen, Warten, Instandsetzen von Bearbeitungsmaschinen, Transferstraßen oder Montageanlagen
- Tarifgebiet
- Sachsen,Thüringen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- E 6
- SAH
EA
Bearbeitungsmaschinen oder Anlagen nach Plan/Bedarf rüsten, Messeinrichtungen einstellen, Werkzeugwechsel durchführen, Programme einlesen; Material bereitstellen, Werkzeuge vorbereiten, Schnittwerte und Werkzeuge nach Tabellen, Zeichnung bzw. Einstellplan einstellen; Bearbeitungsabläufe optimieren; Probeteil fertigen, ggf. abnehmen lassen, Teile auf Maßhaltigkeit und Beschaffenheit prüfen, Einstelldaten, Einspannungen usw. korrigieren; Maschine/Anlage bedienen, Ablauf überwachen; Nacharbeit und Ausschuss dokumentieren; Fehlerschwerpunkte und Störungen lokalisieren und beheben bzw. beheben lassen, Maßnahmen zur Prozessoptimierung entwickeln und kommunizieren, Störungsbeschreibungen an Instandhaltung weitergeben; Wertungsintervalle überwachen, vorgegebene Instandsetzungsarbeiten ausführen, Wartungs- und Reinigungsarbeiten nach Bedarf durchführen, Wartungszeiten erfassen und Ausweichmaßnahmen vorschlagen; Bei umfangreichen Anlagenreparaturen mithelfen.
BBG
Es ist eine mindestens 3-jährige abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung (z. B. Mechatroniker/-in) erforderlich. Das Steuern und Überwachen der organisatorischen Abläufe, das Rückverfolgen von Ursachen für fehlerhafte Teile, das Analysieren von Fehlerschwerpunkten erfordern eine mehrjährige Erfahrung.